Objektsuche/Scent Detection
Kleinste Geruchsnuancen unterscheiden und einen Suchgegenstand präzise anzeigen
– Neuer Anfängerkurs: 22.08.25, Freitags um 16:30 Uhr (2 Plätze frei) –
Die Objektsuche (oder auch Scent Detection) ist eine spezielle Form der Suche nach einem bestimmten Geruch. Und dabei eine der effektivsten Auslastungs- und Beschäftigungsmöglicheiten für einen Hund.
Diese Art der Suche ist angelehnt an die Spürhundearbeit wie man sie z.B. von Drogen- oder Brandmittelspürhunden kennt und für Familienhunde adaptiert.
Dabei lernt der Hund, einen ganz bestimmten, sehr kleinen Gegenstand anhand seines Eigengeruchs zu suchen und den Fund am Ende auf eine spezielle Weise seinem Hundeführer anzuzeigen. Und zwar auch, wenn er den Gegenstand nicht sehen kann!
Ablauf:
Der Hund wird dazu am Anfang auf einen bestimmten Geruch konditioniert und lernt in den nachfolgenden Schritten, diesen individuellen „Duft“ auf ein Signal hin aufzuspüren und zielgenau anzuzeigen
Das erfolgreiche Auffinden des Gegenstandes bzw. dessen Individualgeruch wird dabei am Ende durch ein sogenanntes passives Verweisen vom Hund mitgeteilt:
Das kann ein selbstständiges Hinlegen, Hinsetzen oder auch ein „Einfrieren aus der Bewegung“ mit Blickrichtung zum Fund sein.
Die Objektsuche ist eine der effektivsten Auslastungsvarianten für Hunde – und kann wetterunabhängig drinnen und draußen praktiziert werden.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Dein Hund arbeitet motiviert für Futter
- Dein Hund kann sich in Anwesenheit anderer Hunde auf Dich konzentrieren
- Du hast Lust und Zeit, die drei einzelnen Übungsschritte der Geruchskonditionierung, der Suche und des Verweisens auch Zuhause kleinschrittig zu üben
Hier ein Beispiel der Arbeit am Verweisen des Fundes unter Ablenkung:
Der Hund soll auch nach jeder Belohnung wie selbstverständlich zum Geruch zurückkehren.
Max. Teilnehmerzahl: 4 Hunde (Kleingruppe!)
Kosten: 8 x 45 Min.: 250,-