Workshop: Leinenführung – intensiv!
Fünfteiliger Workshop (1 x Theorie als Videovortrag) und vier zweistündige Praxiseinheiten am 11.06., 18.06., 25.06. und 02.07. jeweils Sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Angebunden und doch allein… oder jeder gegen jeden?
Du hast nach wie vor Probleme mit der Leinenführigkeit Deines Hundes? Du hast schon einige Methoden ausprobiert, kommst aber nicht zum gewünschten Ziel? Du findest, Dein Hund und Du gehen trotz Leine eher getrennte Wege oder ihr kämpft um jeden Meter gegeneinander?
In diesem fünfteiligen Workshop:
- gehen wir detailliert auf unterschiedliche Heransgehensweisen beim Leinenführtraining ein
- zeigen Dir ganz praktisch, welche Vor- und Nachteile bestimmte Techniken/Philosophien zur Leinenführung haben können
- erklären Dir, warum Leineziehen eine Belohnung für viele Hunde ist – und am Ende (ungewollt) doch häufig beigebracht wurde
- was das Erregungsniveau Deines Hundes mit der Leinenführung zu tun hat und wie Du dies beeinflussen kannst
Wir schauen, ob Deine gewählte Vorgehensweise für Dich und Deinen Hund passend ist und klären auch, ob eine gute Leinenführung tatsächlich erst auf dem Spaziergang beginnt – oder nicht sogar schon viel früher?
Videoanalyse
Innerhalb dieses Workshops gehen wir den Ursachen für Deine Probleme mit der Leinenführung auf den Grund und analysieren u.a. auch videographisch für jeden einzelnen Teilnehmer, an welchen Stellen es noch hakt.
So wirst Du auf potenzielle Unstimmigkeiten gleich aufmerksam und kannst Dein Training sofort anpassen.
Voraussetzung zur Teilnahme:
Du bist offen für Veränderungen und stehst unterschiedlichen Herangehensweisen aufgeschlossen gegenüber. Egal, ob jemand körpersprachlich mit seinem Hund arbeitet, mit einer Leinenkorrektur, Clicker und Futterbestätigung, Halsband oder Geschirr bevorzugt.
Im Workshop inbegriffen:
- Video-Vortrag (Theorie)
- Videographische Analysen
Ablauf des Workshops
- Theorie: Du erhältst 1 Woche vor dem Workshop die Zugangsdaten zum Videovortrag. Diesen schaust Du Dir vor dem praktischen Treffen in Ruhe an.
- Am 1. Praxistag erfolgt eine Ist-Stand-Analyse zur Leinenführung mit Deinem Hund und wir klären erste notwendige Veränderungen
- Am 2. Praxistag werden für die Teilnehmer entsprechend weitergehende individualisierte Vorgehensweisen vorgestellt und unter Anleitung geübt
- am 3. und 4. Praxistag arbeiten wir an den persönlichen Ansätzen weiter
- Das Training wird über die Dauer von 4 Wochen videographisch begleitet und Du erhältst entsprechendes Feedback zu Deinen Übungssequenzen
Nach diesem Workshop kannst Du einschätzen, welche Trainingsansätze für Dich und Deinen Hund erfolgsversprechend und passend sind – und warum eine gute Leinenführigkeit viel mehr ist als nur eine Technik zu beherrschen.
Hinweis: Aggressions- und Angstprobleme sind nicht Thema dieser Veranstaltung. Ist Dein Hund übermäßig aggressiv oder ängstlich gegenüber Menschen oder Hunden, musst Du Einzelstunden buchen.
Maximale Anzahl für praktische Teilnehmer:
5 Mensch-Hund-Teams.
Begleitpersonen können als passive Teilnehmer kostenpflchtig mitgebracht werden, arbeiten aber nicht am Hund.
Kosten für 1 x Theorie und 4 x 120 Min. Praxis: 399,- (inkl. zusätzlicher Videoanalysen)
Begleitpersonen (ohne Arbeit am eigenen Hund): 249,-
Kosten für 1 x Theorie und 4 x 120 Min. Praxis: 399,- (inkl. zusätzlicher Videoanalysen)
Begleitpersonen (ohne Arbeit am eigenen Hund): 249,-